Posts mit dem Label kryptowährungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kryptowährungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

✌Cloud Mining ohne Investment✌ (kostenlos BTC minen)


Hast Du Dich dem Bitcoin-Hype schon ergeben?
Seit dem Jahre 2017 kennt fast jeder den "Bitcoin". Mit einem Kursanstieg bis fast auf 20.000 Dollar, hatte der Bitcoin Ende 2017 seinen bisherigen größten Kursanstieg verzeichnen können. Neben dem Bitcoin gibt es zahlreiche weitere angesagte Coins wie zum Beispiel Etherum, Ripple oder Litecoin. Der Krypto-Boom ist ausgebrochen. Bist Du auch schon von den Digitalwährungen infiziert?
Anleitung zum Coins verdienen folgt gleich hier unten!


Aber was bedeutet Bitcoin?
Bitcoin ist eine von vielen verschiedenen Digitalwährungen, die durch das so genannte "Mining" erzeugt wird. Dafür wird sehr viel Rechenleistung benötigt. Heutzutage ist es schwer, als einzelne Person "Mining" zu betreiben. Der Schwierigkeitsrat zum "Schürfen" neuer Bitcoins, ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. Deshalb lohnt sich heute wohl nur noch das so genannte "Cloud-Mining". Eine Kontrolle der Währung gibt es durch niemanden. Eine Regulierung des "Bitcoin" wird in diesen Tagen aber unter anderem in Südkorea und in China immer wahrscheinlicher. Auch in Europa wird der Bitcoin immer mehr von den "Regulierungsbehörden" beobachtet.

Welche Technologie steckt hinter dem Bitcoin?
Hinter dem Bitcoin und hinter den anderen Kryptowährungen verbirgt sich die so genannte "Blockchain-Technologie". An dieser Technologie haben neben Privatpersonen, auch Unternehmen und andere Institutionen ein großes Interesse.

Fachleute sagen heute schon, daß die "Blokchain-Technologie" das Leben von uns allen in der Zukunft, sehr verändern wird.

1. Schritt: Meine Registrierung auf EOBOT.COM

Zum Start registrierst Du Dich wie ich bei EOBOT.COM. Mit Eobot entscheidest Du Dich für einen Cloud-Mining-Anbieter, bei dem Du die bekanntesten Kryptowährungen wie Bitcoin, Etherum oder Litecoin schürfen kannst. Klicke einfach HIER, um Dich jetzt zu registrieren. Nachdem Du den Link geklickt hast, klickst Du auf SignUp im Header-Menü. Die Anmeldung bei EOBOT.COM geht im Hand umdrehen. Wenn Du Dich registriert hast, solltest Du Dich nun in der Minen-Übersicht befinden. 

2. Schritt: Mein Wallet aktivieren

Im 2. Schritt, musst Du nun ein Krypto-Wallet aktivieren, damit Deine Mining-Erträge darin abgelegt werden können.  Aktiviere jetzt kostenlos Dein Wallet bei Eobot ein. Dafür klickst Du jetzt auf "Deposit" im Header Menü klicken. Jetzt öffnet sich eine Seite, auf der Du eine Komplett-Übersicht der Kryptowährungen bekommst. Hinter den Währungen folgt ein Link mit dem Wort: "Generate". Nun generierst Du genau wie ich, ein BTC- und auch ein DOGE-Wallet. Du kannst selbstverständlich gleich weitere Wallets aktivieren. So habe ich es auch gemacht.













3. Schritt: Meine ersten Coins einsammeln!

Jetzt geht es zu Deiner täglichen Arbeit, damit sich Dein Wallet auch schön füllt. Kostenlose Coins (Faucets) ab sofort täglich abgreifen. Gehe jetzt in den Header-Menu Eintrag "Products" und klicke auf den Seiteneintrag "Faucet". Wenn Du hier angelangt bist, wird nun ein CAPTCHA abgefragt. So schnell bekommst Du auch schon Deine ersten kostenlosen Coins, nachdem Du die richtige Anwort auf die "Sicherheitsfrage" gegeben hast bzw. nachdem Du beweisen konntest, daß Du kein Roboter bist. Aufgrund der Tatsache, daß Du ein BTC und ein DOGE Coin Wallet bei EOBOT hast, sollten die ersten kostenlosen Coins bei Dir in DOGE gutgeschrieben werden. Es kann aber auch direkt Hashpower (GHS) sein oder ein anderer Coin, solltest Du gleich mehrere Wallets aktiviert haben. 












4. Schritt:
 Ich will jetzt das Cloud Mining starten!

Die ersten Coins sollten nun in Deinem Wallet abgelegt sein. Investiere jetzt am besten gleich in Deine Mine. Hierzu klicke jetzt im Header Menü auf  "Account". Jetzt siehst Du die Mining-Übersicht aller verfügbaren Krypto-Währungen. Im blauen Content-Menü unter den Minen findest Du den Punkt "Exchange" - Klicke darauf!





Wähle jetzt unterhalb der Minen aus, in welche Krypto-Währung Du investieren möchtest. Dazu wählst Du auf der linken Seite unter der Headline "From" im Dropedown-Menü, die gewünschte Kryptowährung aus. Hier wählst Du die Währung, die Dir das Faucet gerade eben angezeigt hat. 

Jetzt lädt die Seite neu und im Übertrag-Feld "From" ist die maximal vorhandene Coin-Anzahl für Dich angezeigt. Werfe jetzt einen Blick auf die rechte Seite zu der blauen Wolke mit dem Wording "To". Hier wählst Du im Dropedown-Menü: Cloud SHA-256 4.0 5 Years und investierst in die Cloud über den Button " Buy Cloud SHA-256 4.0 5 Years ". Fertig! Jetzt hast Du es geschafft. Hoffentlich genau so schnell, wie es bei mir das erste Mal ging:-)





5. Schritt: Meine besten Einstellungen, um erfolgreich zu minen!

Nun hast Du in die Cloud-Mine investiert und Hashpower (Arbeitsgeschwindigkeit) für diesen Vorgang bekommen (GHS). Auf Deiner Minen-Übersicht-Seite "Account" siehst Du nun, dass Du unterhalb der Minen-Übersicht eine neue Übersicht bekommen hast, die Dir Informationen über Deine Hashpower und über Deinen Verdienst, zur Verfügung stellt. Jetzt stellst Du ein, was Deine Mine schürfen soll. Dazu einfach nach oben scrollen. Unterhalb des Eobot-Logos im Header findest Du das Wort: 











"Mining" mit dem dazugehörigem DropDown Menü. Hier suchst Du den Punkt "Diversify" heraus und klickst jetzt darauf. Du kannst bei EoBot mehrere Währungen gleichzeitig schürfen. Je nach Anzahl wird dabei über einen Zeitraum von 24 Stunden in alle Minen gleich viel Zeit und Leistung investiert. Das läuft automatisch. Du willst zum Start also DOGE-COINS oder BITCOINS (Litecoins, Etherum, ...) UND GHS 4.0 minen. Wähle beide (welche Du willst) aus und drücke auf Save. Super! Das hat geklappt! Die Mine schürft jetzt für Dich GHS & Doge-Coins bzw. eben auch Bitcoins (oder Litecoins, Etherum,...), die Du später wieder re-investieren wirst. Klicke jetzt auf "Account", um die Übersicht aufzurufen. 

6. Schritt: Meine erfolgreiche Strategie!

Du musst Dir die für Dich beste Strategie zulegen. Eine bekommst Du jetzt schon von mir. Ich sammel täglich so viele Kostenlose-Coins wie möglich ein, die ich aus den so genannten Faucets bekomme. Es gibt einige Seiten, bei denen Du mehrmals am Tag Coins verdienen kannst. Mehr erfährst Du hier im weiteren Verlauf meines Blog-Beitrages. Alle kostenlosen-Coins kannst Du im übrigen in DOGE umwandeln und in das entsprechende Wallet in EOBOT senden und wieder in Deine Mine re-investieren. So einfach baust Du Deine Mine auf.  

Im folgenden Text, zeige ich Dir, wo Du Dich anmelden musst, um täglich kostenlose BTC, LTC und DOGE Coins zu bekommen, die Du wieder in Deine Mine investieren kannst. 

Willkommen zur Fortsetzung!

Kostenlose Coins & Faucets absahnen!

Jetzt zeige ich Dir, auf welchen Webseiten Du jeden Tag, mehrere kostenlose-Coins einsammeln kannst. Diese Aufgabe solltest Du täglich diszipliniert ausüben, wenn Du Cloud Mining ohne Investment mit Erfolg ausüben willst. Die hier präsentierten Seiten sind kostenlos und zahlen auch aus. Gerne überprüfst Du die hier aufgelisteten Seiten auf Seriösität, indem Du in Foren nachliest oder indem Du Dich auf Google in der Suchmaschine informierst.

Kostenlose Coins auf Moon-Sites absahnen!







Seite                                                                         Coins
--------------------------------------------------------------
Moonbit.co.in    – LINK                                    Bitcoin

Moonliteco.in    – LINK                                     Litecoins

Moondoge.co.in – LINK                                    Dogecoins

Moondash.co.in - LINK                                     Dashcoins

-----------------------------------------------------------------------

Besuche jetzt einmal am Tag die Moon-Seiten und sammel hier täglich Deine kostenlosen-Coins ein. Diese werden dann automatisch in Deinem CoinPot Wallet gesichert. (Dein CoinPot Wallet richtest Du auf https://coinpot.co ein). Jeden Tag kannst Du dann alle gesammelten kostenlosen-Coins in den EoBot-Account übertragen , um dort wieder in Deine Mine zu re-investieren.

Kostenlose Coins auf FreeBitco.in und FreeBitco.in absahnen!

FreeBitco.in ist ebenfalls ein Angebot, bei dem Du mehrmals am Tag Satoshis kostenlos bekommst. Diese werden anders als bei den Moon-Seiten, nicht direkt in Deinem CoinPot Wallet abgelegt. Bei FreeBitco.in und bei FreeDoge.co.in, musst Du Deine Wallet-Adresse aus dem EoBot Account hinterlegen, damit Deine Coins auch gut geschrieben werden. Beachte die Auszahlungsgrenzen bei FreeDoge.co und bei FreeBitco.in

Klicke auf den Banner, um einen kostenlosen Account zu erstellen!


HIER KLICKEN zum kostenlosen Account!

    
HIER KLICKEN zum kostenlosen Account!


Kostenlose-Coins auf Coinsurfer absahnen!

Mit Coinsurfer hast Du einen Anbieter gefunden, mit dem Du  Bitcoins bzw. Satoshis erhalten kannst. Mit Hilfe einer Surfbar, die mit einem Browser-Tab nebenher läuft, werden Dir auch für das surfen BTC bzw. Satoshis gutgeschrieben. Bei diesem Anbieter, gibt es eine minimale Anzahl an Bitcoins (die Du erreichen musst) bevor Du Dir diese auszahlen lassen kannst. Aber das sind dann gleich 100.000 Satoshi auf einen Schlag. Das ist dann eine gute Anzahl an Satoshis, um Deine Mine so richtig in Fahrt zu bringen. Coinsurfer ist im übrigen in deutsch. Auch ein deutsches Impressum ist vorhanden. Die Auszahlung findet manuell statt auf Euer EoBot BTC-Wallet. 

Klick *HIER*, um einen kostenlosen Account zu erstellen!
*HIER KLICKEN* - Nicht auf den Banner!


Kostenlose Coins auf Bit Fun abahnen!

Bei Bit Fun handelt es sich auch um ein BTC Faucet, bei dem ich Tag für Tag jede Menge Satoshis einsammel. Melde Dich unbedingt bei diesem Anbieter an. Aus meiner Sicht, verdienst Du hier am meisten Satoshis. Und das Tag für Tag. Bei diesem Anbieter ist alles ganz einfach. Deine eingesammelten Coins werden nämlich auch bei Coinpot gespeichert. Diese kannst Du dann bequem auf Deinen EoBot-Account übertragen und in Deine Mine re-investieren. 

Klicke *HIER*, um einen kostenlosen Account zu erstellen!
*HIER KLICKEN* - Nicht auf den Banner!

Alle, die hier wie ich täglich fleißig Coins einsammeln, bekommen täglich eine große Summe kostenloser-Coins zusammen, die Du dann wieder in Deine EoBot Mine re-investieren kannst. Viel Spaß!

Mein extra-Tipp: Mining auf Minergate.de!
Hier noch ein extra Tipp von mir. Auf Minergate.de - (Hier klicken zur Anmeldung), kannst Du selbst mit Deinem PC minen (Coins schürfen).

Ich mine aktuell Bytecoins auf minergate.de, da dieser Coin aktuell noch am einfachsten zu minen ist. Einmal habe ich mir schon 100 Bytecoins auf mein Wallet bei Eobot einzahlen lassen. Bald habe ich wieder 100 Bytecoins zusammen auf minergate.de.

Meine EoBot Erfahrung nach 1 Monat!  - Klick hier
Eobot Erfahrungen nach 5 Wochen!      - Klick hier!
Eobot Erfahrungen nach 6 Wochen!      - Klick hier!           
Eobot Erfahrungen nach 7 Wochen!     - Klick hier!
Eobot Erfahrungen nach 2 Monaten!    - Klick hier!
Eobot Erfahrungen nach 9 Wochen!     - Klick hier!
Eobot Erfahrungen nach 10 Wochen!   Klick hier!
Eobot Erfahrungen nach 11 Wochen!   - Klick hier!
Eobot Erfahrungen nach 3 Monaten!    - Klick hier!
Cloud Mining - Nach 13 Wochen!           - Klick hier!

Nach 14 Wochen! -

💎Coinpot-Auszahlungsgrenzen👈 beachten! 

                        - Klick hier!


Nach 15 Wochen - 
Neues Bitcoin 💲Cash Faucet verfügbar             
                        - Klick hier!                                                                             

Nach 4 Monaten -

Verzehnfache Deine Coin-Einnahmen!

                         - Klick hier!

Nach 17 Wochen - 👉Kryptowährungsmarkt in Aufruhr!

                                              - Klick hier!

Nach 18 Wochen - 

WoW! 🐶32 Dogecoins auf einmal #GRATIS ABGESAHNT!

                                              -Klick hier!

Meine EoBot 👉Statistik (Cloud Mining) nach gut 19 Wochen!

                                                  - Klick hier!


Nach 20 Wochen -

Und wieder 👉100 Bytecoins durch das Mining "erwirtschaftet"!


                                                 - Klick hier!

                                                







Bitcoin-Kurs auf ☝50.000 Dollar in diesem Jahr 2018?

In den letzten Wochen hatte der Bitcoin-Kurs herbe Verluste hin nehmen müssen. Nachdem die Kryptowährung Bitcoin Ende des letzten Jahres 2017 schon einmal fast die 20.000 Dollar-Marke geknackt hatte, sank der Kurs des Bitcoin in diesem Jahr 2018 schon einmal unter die Marke von 6.000 Dollar. 

Trotz allem sind Bitcoin-Experten und #Fans vom weiteren Erfolg der Kryptowährung überzeugt. Thomas Glucksman, seines Zeichen Head of APAC business development bei der Kryptobörse Gatecoin geht davon aus, daß sich die Rally des vergangenen Jahres fortsetzen wird. Er sehe keinen Grund daür, warum der Bitcoin-Kurs bis Dezember nicht auf 50.000 Dollar ansteigen sollte. Dies erklärte Thomas Glucksman zumindest am Dienstag in einer E-Mail an den US-Sender "CNBC".

Die zunehmende Anerkennung von Krypto-Börsen von Seiten der Behörden, der Einstieg von institutionellen Investoren sowie weitere technologische Weiterentwicklungen werden wohl dazu beitragen, dass sich der Währungsmarkt mit Kryptowährungen erholen wird und viele Krypto-Kurse in diesem Jahr 2018 neue Allzeithochs erleben werden. So auf jedenfall die Begründung von Thomas Glucksman.

Am Donnerstag, den 08.02.2018 steht der Bitcoin-Kurs im übrigen wieder über 8.000 Dollar.

Ab diesem ⌚Datum steigt der ☝BITCOIN-Kurs wieder extrem an?


Ein Kursverlust von fast 20 Prozent war in der vergangenen Woche für den Bitcoin angesagt. Aber auch die weiteren Kryptowährungen mussten eine Talfahrt sondersgleichen hin nehmen.

Ist das tiefe Tal jetzt bald durchschritten? Es gibt einen Lichtblick am Ende des Tunnels. Es gibt aktuell Anzeichen, daß es mit Bitcoin, Litecoin, Dash und mit den weiteren Kryptowährungen wieder nach oben gehen könnte. 

Solltest Du schon länger den Kryptowährungsmarkt beobachten. Dann ist Dir vielleicht schon aufgefallen, daß im Januar bzw. zum Jahresstart die Kryptowährungen schon in der Vergangenheit Rückschläge erlitten haben. 

Beispiel: Am 12. Dezember 2015 hatte der Bitcoin ein HOCH und dotierte bei 469,10 Dollar, fiel dann auf ein TIEF und lag am 16. Januar 2016 bei 354,91 Dollar. Damals war das ein Kursrutsch von 25 Prozent. Damals gingen die Kurse der Digitalwährungen dann wieder nach oben. 

Der Grund für den aktuellen Druck auf die Kryptowährungen dürfte auch davon kommen, daß immer mehr offizielle Stellen einschreiten, um den Handel mit Kryptowährungen zu regulieren. Zudem hat Facebook bekannt gegeben, Werbung für Kryptowährungen einzudämmen bzw. zu verbieten. Facebook will irreführende und betrügerische Werbepraktiken eindämmen bzw. von der Plattform fern halten. Die Deutsche Bundesbank wird aktuell auch nicht müde zu erklären, wie instabil Kryptowährungen sind. 

Auch Hackerangriffe, wie erst vor kurzem auf die japanische Krypto-Börse Coincheck, drücken auf die Kurse der Kryptowährungen. Bei dem Hackerangriff auf die japanische Krypto-Börse Coincheck, sind umgerechnet 430 Millionen abhanden gekommen. 

Viele Experten gehen davon aus, daß auch das chinesische Neujahrsfest ein Grund für den Einbruch der Kurse auf dem Kryptowährungsmarkt sein kann. Das chinesische Neujahrsfest steht am 16. Februar an. Zum Neujahrsfest gibt es bei den Chinesen Geschenke bei den Familienbesuchen. Viele Chinesen werden für Geschenke, Bitcoins und andere Digitalwährungen verkaufen, um Geld auf der Hand zu haben.

Krypto-Liebhaber hoffen nun, daß mit dem 16. Februar 2018 nach dem chinesischen Neujahrsfest, der Bitcoin-Kurs und der Kurs für die anderen Kryptowährungen wieder steil nach oben gehen wird. Klar ist, daß aktuell Investoren sehr billig einsteigen können auf dem Kryptomarkt. Und vielleicht werden auch viele neue Anleger angelockt, um auf diesem Markt Fuß zu fassen.

Kreditkartenunternehmen in den USA ✘sperren Kauf von 👉Kryptowährungen!

Ab sofort gibt es keinen Bitcoin mehr über die Kreditkarte? Die Bank of America und JP Morgan unterbinden ab sofort den Kauf von Kryptowährungen. Das damit verbundene Risiko ist den Banken zu groß.

Bloomberg berichtet, daß zwei Kreditkartenunternehmen seit kurzem den Ankauf von Kryptowährungen auf mehreren Handelsplattformen unterbinden. Dabei handelt es sich um die Bank JP Morgan Chase und um die Bank of America.

Das Risiko mit dem spekulativen Ankauf von Bitcoin, Etherum, Litecoin und weiteren Kryptowährungen, wollen die genannten Banken nicht tragen. Dies sagte Mary Jane Rogers, eine Sprecherin von JP Morgan Bloomberg.

Bereits am Freitag hat die Bank of America mit der Sperre begonnen. Die Kreditkarten von Privat- und Firmenkunden, sind davon betroffen. Weiterhin möglich ist der Ankauf mit Debit-Karten (vergleichbar mit deutschen Girokonto-Karten). Hier wird der abgebuchte Betrag gleich mit dem Guthaben des Kontos verrechnet.

Kryptowährungen auf dem Sturzflug

Extreme Schwankungen haben in den letzten Tagen die Kurse der Kryptowährungen erleben müssen. Der Bitcoin-Kurs war schon einmal knapp auf 20.000 Dollar zu finden. Aktuell notiert er deutlich unter 10.000 Dollar. Anfang 2017 lag der Kurs allerdings noch unter 1.000 Dollar.

Verlässlich Bitcoins zu kaufen, wird mit der aktuellen Sperre schwieriger. Experten sprechen eine Warnung aus, für den Bitcoin-Kauf ein Paypal-Konto zu nutzen. Hier kann der Verkäufer nämlich leicht eine Transaktion anfechten und rückgängig machen (zum Beispiel, wenn der Kurs sich stark verändern sollte).

✌Facebook verbietet Werbung für ✌Kryptowährungen!

Das ist ein schwerer Schlag für Bitcoin, Ether und für andere Kryptowährungen. Das soziale Netzwerk Facebook schaltet ab sofort keine Werbeanzeigen mehr, in denen die Digitalwährungen zum Beispiel als Anlage empfohlen werden. Der Kurs des Bitcoin und der weiteren Kryptowährungen reagierte prompt. Es ging weiter runter mit den Kursen der Digitalwährungen.

Viele Anleger hat diese Nachricht wohl kalt erwischt: Facebook hat am 30. Januar 2018 in seinem Blog das sofortige Verbot "ausgesprochen". Anzeigen, in denen finanzielle Produkte und Dienstleistungen beworben werden, die häufig mit irreführenden oder betrügerischen Werbepraktiken in Verbindung gebracht werden, sollen ab sofort verboten sein. Auch für Instagram, das Audience-Network, ja für alle Plattformen des Unternehmens, sollen die genannten Anzeigen ab sofort verboten sein. Dies betrifft im übrigen die Bitcoinwährungen Bitcoin und Ether, aber auch Ankündigungen von Initial Coin Offerings (ICO).

Nach Angaben des zuständigen Produktmanagers Rob Leathern ist das Verbot bewußt so breit gehalten, um möglichst alle problematischen Anzeigen unterbinden zu können. Sollte jemand doch eine Werbung zum Beispiel für Anlagen in Bitcoin sehen. Dann sollte diese laut Leathern gemeldet werden. Zu einem späteren Zeitpunkt soll noch treffender definiert werden, welche Anzeigen letztendlich verboten bleiben und welche dann doch zulässig sind. 

In den vergangenen Stunden sind die Kurse von vielen Kryptowährungen weiter in den Keller abgesackt. Grund dafür dürfte wohl auch die hier geschilderte Ankündigung von Facebook sein. Innerhalb weniger Stunden ist der Bitcoins-Kurs auf der größten Handelsplattform bitcoin.de auf ca. 8.000 Euro abgesackt (Stand 31.01.2018 19:19 Uhr).  In den letzten Tagen pendelte der Kurs rund um 9.000 Euro.

Facebook möchte nach eigener Aussage mit der neuen Richtlinie dafür sorgen, daß es Betrügern unmöglich sein wird, von einer Präsenz auf Facebook zu profitieren. In einigen der nun nicht mehr erlaubten Anzeigen hatten fragliche Anlageexperten versucht, die Facebook-Mitglieder von Investments zu überzeugen, bei denen man sehr viel Geld oder eben auch den ganzen Einsatz verlieren konnte.